Bitte folge diesem Link und erstelle unter Angabe Deines Benutzernamens ein neues Passwort.
Meist ist der Benutzername die E-Mail-Adresse. Bitte versuch das einmal mit Deinen Passwörtern. Sollte das nicht funktionieren, schreib uns gerne eine E-Mail an zeughaus@fc-union-berlin.de.
Bitte wende Dich in diesem Fall unter Angabe Deiner Kontaktdaten an zeughaus@fc-union-berlin.de.
Du hast bereits ein Profil zu einem früheren Zeitpunkt erstellt. Bitte verwende für die Erstanmeldung den damals angegebenen Benutzernamen, auch wenn Du das Passwort vergessen hast und ein neues anfordern willst. Wenn Du Deinen Benutzernamen nicht mehr kennst, wende Dich bitte an zeughaus@fc-union-berlin.de.
Nach dem Einbau deines Stadionsteins erhältst du deinen Gutschein an die E-Mailadresse deiner Bestellung.
Die Produktionszeiten variieren, die Bestell- und Lieferfristen findest du am Produkt.
Es sind keine Sonderzeichen gestattet. Du kannst in zwei Zeilen jeweils bis zu 16 Zeichen eintragen.
Gestattet sind folgende Zeichen:
Die Bearbeitung kann bis zu 2 Wochen dauern. Bitte melde dich bei unserem Fanservice, wenn diese abgelaufen ist.
Wir geben uns Mühe deinen Stein so gut es geht zu verpacken. Sollte diese bei dir dennoch kaputt ankommen, wende dich bitte an unseren Fanservice.
Bitte prüfe dein Zertifikat und wende dich an unseren Fanservice sollte etwas falsch sein.
Die Steine finden ihren Platz im "Tunnel of Fame” unter der historischen Anzeigetafel.
Wir geben uns große Mühe die Steine so schnell es geht einzubauen, je nach Witterung oder Spieltage kann diese aber auch mal länger dauern.
Das in deiner Bestellbestätigung angegeben Lieferdatum ist abgelaufen, denn melde dich bei unserem Fanservice.
Der “Tunnel of Fame” ist an Spieltagen und an Stadionführungen zugänglich.
Ja. Da Kinder noch nicht (voll) geschäftsfähig sind, müssen die Erziehungsberechtigten die Mitgliedschaft beantragen. Es gibt die Auswahl, die Kinder einzeln als Mitglied anzumelden. Alternativ dazu können Erwachsene, die bereits Mitglied sind, ihre Kinder als Teil einer Familienmitgliedschaft anmelden. Nähere Infos hierzu findest Du in diesen FAQ unter der Kategorie Fragen zur Familienmitgliedschaft.
Wichtig: Soll es ein Geschenk für Neugeborene von Bekannten/Freunden oder Familienangehörigen sein, so ist das schriftliche Einverständnis der Erziehungsberechtigten einzuholen.
Es gibt aktive und passive Mitgliedschaften. Aktive Mitglieder sind Mitglieder, die im Verein eine Sportart ausüben. Passive Mitglieder üben im Verein keine Sportart aus. Bei der passiven Mitgliedschaft bieten wir auch eine Familienmitgliedschaft an. Nähere Infos findest Du in diesen FAQ unter der Kategorie "Fragen zur Familienmitgliedschaft".
Bitte wende Dich mit Deinem Anliegen an den Mitgliederservice: per E-Mail unter mitglieder@fc-union-berlin.de oder telefonisch unter der Nummer: 030 / 65 66 88 100. Bitte halte für den persönlichen Kontakt immer Deine Mitgliedsnummer bereit und gib diese bei jeder Kontaktaufnahme oder auch Überweisung mit an.
Mitglied wirst Du, indem Du einen Mitgliedsantrag stellst. Diesen findest Du hier oder in einem der Union-Zeughäuser.
Unsere Satzung und Beitragsordnung findest Du hier und in einem der Union-Zeughäuser.
Der einfachste Weg für Dich und für uns ist es, uns eine Einzugsermächtigung zu erteilen. Dann buchen wir am Anfang des Monats die Beiträge von Deinem Konto ab. Zahlungsmöglichkeiten für Dich:
Selbstverständlich kannst Du die Beiträge auch überweisen. Falls Du kein Konto besitzt, kannst Du auch in unsere Union-Zeughäuser vorbeikommen und den Beitrag in bar bezahlen. Auch die Zahlung per EC-Karte ist dort möglich.
Commerzbank
IBAN: DE93 1004 0000 0231 9069 06
BIC: COBADEFFXXX
Verwendungszweck: Mitgliedsnummer
Beitragsart | Betrag (monatlich) |
Vollzahler | 10,00 € |
Ermäßigt | 5,00 € |
Jugendliche bis 18 Jahre* | 3,50 € |
Kinder und Jugendliche 0-12 Jahre | 1,00 € |
(im Rahmen einer Familienmitgliedschaft)** |
Zusätzlich fällt eine einmalige Aufnahmegebühr in Höhe eines Monatsbeitrags an. Rentner, Schwerbehinderte, Auszubildende, Schüler, Studenten und Arbeitssuchende zahlen den ermäßigten Beitrag. Bitte reiche bei einer ermäßigten Mitgliedschaft einen Nachweis ein. Im Folgenden siehst Du, welche Nachweise Du einreichen musst:
Ermäßigungsgrund | Was muss eingereicht werden? |
Arbeitssuchende | Berlin-Pass, Bescheid über ALG I oder II |
Rentner | Rentenausweis |
Schwerbehinderte | Schwerbehindertenausweis |
Schüler | Schülerausweis oder Schulbescheinigung |
Studenten | Immatrikulationsbescheinigung |
Auszubildende | Ausbildungsvertrag |
Kinder bis 18 Jahre | Geburtsurkunde und ggfls. Einverständniserklärung eines Erziehungsberchtigten |
Umschüler | Umschulungsbescheinigung |
Bitte teile uns das gleich nach Feststellung per E-Mail unter mitglieder@fc-union-berlin.de oder Telefon unter 030/65 66 88 100 mit. Wir sperren dann den Ausweis. Gerne stellen wir Dir auch einen neuen Ausweis aus, hierfür fällt dann aber leider eine Schutz- und Bearbeitungsgebühr i. H. v. 10,00 € an. Am besten kommst Du dann in eines unserer Union-Zeughäuser. Dort kannst Du den Ausweis i. d. R. gleich mitnehmen.
Bitte komm in eines der Zeughäuser und gib den Kollegen vor Ort Bescheid. Wir korrigieren den Fehler und drucken Dir dann einen neuen Ausweis aus.
Bitte komm in eines der Union-Zeughäuser und gib den Kollegen vor Ort Bescheid. Wir drucken Dir dann einen neuen Ausweis aus. Sollte der Ausweis durch fahrlässiges Umgehen mit dem Ausweis zu Schaden gekommen sein, behalten wir uns vor, eine Bearbeitungsgebühr i. H. v. 10,00 € zu berechnen.
Leider nein. Das Kontingent an Dauerkarten ist begrenzt und geringer als die aktuelle Anzahl der Mitglieder.
Nein, leider können wir aufgrund unseres begrenzten Kartenkontingents keine Begleittickets zur Verfügung stellen.
Mitglieder werden bei der Ticketvergabe bevorzugt behandelt. Eine Garantie gibt es derzeit leider nicht. Da die Nachfrage nach Tickets zu unseren Heimspielen viel größer ist, als unsere Kapazitäten im Stadion, wird das Vorkaufsrecht unter unseren Mitgliedern mittels Losverfahren vergeben. Wir räumen den Mitgliedern das Recht ein, eine bestimmte Anzahl Tickets für besonders gefragte Spiele zu erwerben. Die Anzahl der Tickets wird von Spiel zu Spiel individuell festgelegt.
Alle Informationen zum Ticketing findest du hier.
Eventuell ist deine Zahlung systemisch noch nicht verbucht. Bitte wende Dich per E-Mail an mitglieder@fc-union-berlin.de oder per Telefon unter 030/65 66 88 100.
Unter Vorlage des Mitgliedsausweises wird Dir dein Begrüßungsschal in einem Zeughaus deiner Wahl ausgehändigt. Alternativ kannst Du Dich im Online-Zeughaus in Deinem Account einloggen und Deinen Mitgliedsschal gratis hier zu Deiner Bestellung hinzufügen. (Ggf. zzgl. Versandkosten).
Selbstverständlich kannst Du eine Mitgliedschaft auch verschenken. Fülle hierzu bitte einen Mitgliedsantrag aus. Bei der Frage „Antrag für“ bitte "für eine andere Peson" auswählen. Bitte keine Telefonnummer und E-Mailadresse des eigentlichen Mitglieds angeben, da sonst das zu beschenkende Mitglied kontaktiert wird.
Entweder schreibst Du uns eine E-Mail mit Deinen neuen Daten oder Du änderst diese in Deinem Mitgliederprofil in unserem Online-Zeughaus. Die Kontoänderung kannst Du uns ebenfalls per E-Mail mitteilen: Hierfür benötigen wir Deine Unterschrift. Lade einfach das Formular runter und sende es uns zu.
Bitte sende uns deine Heirats- bzw. Scheidungsurkunde oder deinen Personalausweis als Foto oder Kopie per E-Mail unter mitglieder@fc-union-berlin.de zu.
Das ist leider nicht möglich. Bei Bestandsmitgliedern gilt ein eingereichter Ermäßigungsnachweis immer erst ab dem Folgemonat. Das liegt daran, dass der Beitrag bereits abgerechnet wurde. Wir versuchen, unsere Mitglieder regelmäßig an ihre Nachweise zu erinnern. Die Nachweispflicht für die ermäßigte Mitgliedschaft liegt dennoch bei unseren Mitgliedern selbst. Wenn der Nachweis nach der vorgegebenen Frist nicht eingereicht wurde, kann leider keine rückwirkende Beachtung der Ermäßigung erfolgen.
Leider kann die Mitgliedschaft nicht übertragen werden. Es muss also gekündigt und eine neue Mitgliedschaft beantragt werden.
Normalerweise verwenden wir für die Neuanlage von Mitgliedschaften bestehende Profile, sofern diese vorhanden sind. Um die Mitgliedschaft nachträglich hinzuzufügen, kontaktiere uns bitte per E-Mail unter mitglieder@fc-union-berlin.de.
Unter www.union-zeughaus.de findest Du am oberen Bildrand rechts den Navigationspunkt „Registrieren“. Fülle dort die benötigen Angaben vollständig aus.
Solltest Du bereits Mitglied sein und hast noch kein Zeughaus-Konto, kontaktiere uns bitte per E-Mail unter mitglieder@fc-union-berlin.de darüber. Wir schalten dann Deinen Zugang frei.
Eine Mitgliedschaft endet unter folgenden Voraussetzungen:
Leider kann die Mitgliedschaft nicht übertragen werden. Es muss also gekündigt und eine neue Mitgliedschaft beantragt werden.
Die Mitgliedschaft kann mit einer Frist von 4 Wochen zum Quartalsende schriftlich gekündigt werden. Hierfür reicht eine kurze E-Mail unter Angabe Deiner Mitgliedsnummer an: mitglieder@fc-union-berlin.de
Als Familienoberhaupt gelten z.B. Vater, Mutter, Pflegeeltern, Adoptiveltern oder bei gleichem Wohnsitz auch Lebensgefährten der Mutter oder des Vaters. Eine Familienmitgliedschaft ist nicht möglich für Oma und Opa oder Tante und Onkel etc..
Nein, die Familienmitgliedschaft gilt nur für passive Mitglieder.
Nein. Die aktuellen Mitgliedsausweise behalten ihre Gültigkeit. Es gibt keine gesonderten Ausweise für die Familienmitgliedschaft.
Kinder haben auch in der Familienmitgliedschaft die gleichen Rechte. Nicht berechtigt sind sie zur Stimmabgabe bei der Mitgliederversammlung. Das Recht haben sie erst ab 18 Jahren.
Ja, die Beiträge des Kindes werden vom Bankkonto des Elternteils eingezogen.
Eine Familienmitgliedschaft besteht aus einem Familienoberhaupt und mindestens einem Kind zwischen 0 – 13 Jahren.
Nein, die Zahlungsweise und der Zahlungszeitraum bleiben unverändert.
Nein, die Familienmitgliedschaft bezieht sich nur auf die vergünstigten Mitgliedsbeiträge bei Kindern zwischen 0 und 13 Jahren. Jedes Mitglied kann ein Los buchen, welches im Gewinnfall zum Kauf eines Tickets berechtigt.
Wer von der Familienmitgliedschaft profitieren will, kann sowohl online als auch vor Ort in allen drei Union-Zeughäusern einen entsprechenden Mitgliedsantrag zur Familienmitgliedschaft stellen. Online ist dies hier möglich (bitte jedes Mitglied separat anlegen).
Nein, jedes Mitglied wird separat angelegt. Jedes Mitglied erhält ein eigenes Mitgliedskonto und eine eigene Mitgliedsnummer.
Ja, die Familienmitgliedschaft endet automatisch, sobald ein Kind ins 13. Lebensjahr eintritt und in die Jugendmitgliedschaft übergeführt wird.
Während des Auktionszeitraums ist ein Rücktritt des abgegebenen Gebotes möglich. Bitte wende dich hierfür per E-Mail an unseren Fanservice.
Ein Teil der Erlöse wird an die Stiftung “UNION VEREINT. Schulter an Schulter” gespendet.
Der Auktionsartikel kann nicht umgetauscht werden.
Bitte sende deine Retoure, wenn du sie nicht bei uns persönlich vorbeibringen kannst, an folgende Anschrift:
Union Zeughaus
Retoure
Bahnhofstraße 23 –25
12555 Berlin
Deinen Gutschein kannst du an der Onlineshop-Kasse (Checkout) direkt einlösen.
Dies ist leider nicht möglich.
PayPal / Kreditkarte / Sofortüberweisung / Vorkasse
Ja, aber nur in einem unserer stationären Zeughäuser (Bahnhofstraße / Ring Center / Waldseite). Sollte dir ein persönlicher Besuch nicht möglich sein, so sende uns bitte eine E-Mail und wir schauen, ob wir dir helfen können.
Die Versanddauer beträgt i.d.R. 2-3 Werktage aufs deutsche Festland, auf deutsche Inseln und in die EU ca. 3-7 Werktage sowie ca. 7-28 Tage international.
Individuell beflockte Artikel sind vom Umtausch / Rückgabe ausgeschlossen.
Nein, in solchen Fällen übernehmen wir keine Rücksendekosten.
Ja. Du kannst in einer unserer stationären Zeughäuser (Bahnhofstraße / Waldseite / Ring Center) vorbeikommen. Dort kannst du deine Retoure abgeben oder direkt umtauschen, sofern der Artikel vorhanden ist. Bitte beachte: eine Abgabe in der Waldseite oder im Ring Center kann zu einer verlängerten Bearbeitung deiner Retoure führen, sofern du eine Rückzahlung wünschst. Du kannst deine Retoure vor Ort auch in einen Gutschein umwandeln lassen und diesen für Artikel oder Tickets einlösen, oder du verrechnest deine Retoure mit einem anderen Artikel. Das ist vor Ort möglich.
Nein das ist nicht möglich.
Deinen Rabattcode findest du in der Bestätigungs-Email zur erfolgreichen Anmeldung für unseren Newsletter.
Die Bearbeitung deiner Retoure erfolgt im Normalfall binnen 14 Tagen. Bei hohem Spielaufkommen oder anderen Ausnahmefällen kann es zu zu einer längeren Bearbeitungszeit kommen. Nach vollständiger Bearbeitung erhältst du eine E-Mail von uns.
5,95 € mit einem Warenwert bis 39,99 €, ab 40 € versandkostenfrei.
Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen den Vertrag zu widerrufen.
Ja. Der Gutschein wird dir im Normalfall wieder erstattet und du kannst Diesen dann bei einer neuen Bestellung erneut einlösen. Du erhältst den Gutschein als PDF in einer E-Mail.
Deine Bestellung kam wegen “nicht abgeholt”, “Unzustellbarkeit” oder aus anderen Gründen zu uns zurück? Dann schreibe uns gerne eine Mail und wir werden deinen Fall prüfen. Im Normalfall senden wir es dir erneut zu oder du kannst es bei uns persönlich abholen. Wenn wir von dir keine Meldung erhalten haben, setzen wir uns mit dir in Verbindung und versuchen, dir deine Bestellung zukommen zu lassen.
Ein Umtausch gegen einen anderen Artikel ist nur vor Ort in einem Unserer Zeughäuser möglich, sofern dieser Artikel vorrätig ist.
Nicht immer ist ein Umtausch in die gewünschte Größe möglich. Der Grund hierfür ist häufig, dass die gewünschte Größe nicht mehr vorrätig ist. In diesen Fällen erfolgt automatisch eine Rückzahlung.
Wir versenden international. Sollte dein Land doch nicht verfügbar sein, melde dich gern bei unserem Fanservice per E-Mail.
Du bekommst die Zahlung der Retoure über die bei der Bestellung gewählte Zahlweise zurück.
Solltest du in einem Land mit Zollabkommen (u.a. Schweiz / Großbritanien) leben und ein Paket an uns senden, denke bitte immer an die Zollinhaltserklärung.
Die Kosten für die Rücksendung musst du selbst tragen. Im Falle einer Artikelreklamation wende dich bitte voab an unseren Fanservice per Mail. In diesen Fällen kann eine Erstattung der Rücksendekosten erfolgen. Eine Ausstellung eines Rücksendelabels ist nicht möglich.
Bitte melde dich mit deiner Transaktionsnummer bei unserem Fanservice per E-Mail.
Sende bitte eine E-Mail mit einem Foto vom defekten Artikel an unseren Fanservice. Nach Prüfung werden dir weitere Schritte mitgeteilt. Bitte erwähne auch, ob du einen Umtausch oder nur eine Rückgabe wünschst.
Bitte schaue einmal in deinen Spam-Ordner und falls du nicht fündig wirst, melde dich bei unserem Fanservice per E-Mail.
Wir bitten dich aktuell von einer Zustellung zu einer Packstation abzusehen. Wir arbeiten an einer Lösung, um dies für dich möglich zu machen.
Um dir schnellstmöglich zu helfen gib bitte deine Kundennummer und die Transaktionsnummer mit an. Eine genaue Beschreibung deines Anliegens hilft bei der schnelleren Bearbeitung.
Per Mail an zeughaus@fc-union-berlin.de
AFTV ist das Fernsehen aus der Alten Försterei. Es erwartet dich eine umfangreiche Berichterstattung über den 1. FC Union Berlin und sein Umfeld - integriert in unserer Website www.fc-union-berlin.de , in der App oder direkt auf www.aftv-online.de. Die Inhalte sind bei AFTV frei zugänglich.
AFTV+ kostet EUR 3,95 im Monat, und kann hier abonniert werden. Das Abo verlängert sich automatisch um einen Monat, wenn es nicht gekündigt wird. Abonnenten müssen sich auf den entsprechenden Webseiten oder der App einloggen um die AFTV+ Inhalte zu sehen.
Nein, längere Vertragslaufzeiten gibt es nicht.
zeughaus@fc-union-berlin.de
AFTV und AFTV+ sind nicht geoblocked, man kann die Inhalte also überall anschauen. Allerdings ist AFTV+ vorerst nur mit einer deutschen Kontoverbindung abonnierbar, da die Beträge per SEPA-Lastschrift eingezogen werden.
aftv@fc-union-berlin.de
zeughaus@fc-union-berlin.de
Gemäß TV-Vertrag darf AFTV lizensierte Inhalte (Spiele, Spielzusammenfassungen, Mixed-Zone-Interviews) nur hinter einer Bezahlschranke anbieten. Das kostenpflichtige Abo von AFTV heißt AFTV+.
Du hast etwas in den Warenkorb gelegt.