Sprache: deutsch
Format: A4
Seiten: 81
Highlights der Ausgabe
EISERN STÜRMEN
In der Titelgeschichte spricht Sheraldo Becker über seinen Weg von Amsterdam nach Köpenick und seine sportliche Laufbahn. Das ausführliche Porträt widmet sich aber auch dem Menschen hinter dem Fußballprofi und schildert, was den 28 Jahre alten Niederländer im Privaten glücklich macht und was er tatsächlich will.
EISERN TRAINIEREN
Co-Trainer Markus Hoffmann hat großen Anteil am sportlichen Erfolg der Unioner, hält sich aber am liebsten im Hintergrund. Für das Eisern-Magazin macht er dahingehend einmal eine Ausnahme und erklärt unter anderem, warum er mit Urs Fischer nicht tauschen möchte und wie die Rollenverteilung im Trainerteam ist.
EISERN LEITEN
Darüber hinaus wird Katharina Kienemann porträtiert, die als Geschäftsführerin der Alte Försterei Veranstaltungs GmbH & Co. KG die Verantwortung über sieben Abteilungen im Klub trägt.
EISERN IM THEATER
Im Interview mit Claus Peymann, der seit 20 Jahren in Köpenick lebt, outet sich der Theaterregisseur als leidenschaftlicher Fan des Vereins und spricht über die Verwandtschaft zwischen Theater und Fußball beziehungsweise die zwischen dem Berliner Ensemble und Union.